Aktuelles
Am Freitag, 13. Mai fand die Uraufführung des inklusiven Theaterprojekts der Förderschule Kolkrabenweg und der Grundschule Kunterbunt statt. Ort der Aufführung war das Bürgerzentrum Ehrenfeld. Das Stück hieß “Sommernachtstraum” und konnte Groß und Klein begeistern. Hier einge Impressionen:
Gartenaktion mit dem Lions-Club
Am 30.04.2022 haben wir uns wieder mit Mitgliedern vom Lions-Club Laetitia im Schulgarten getroffen und erfolgreich gearbeitet.
Ein Hochbeet wurde repariert, der Carport für die Kettcars wurde gestrichen, Fahrräder wurden repariert, die Kletterelemente sauber gemacht,der Pizzaofen wurde mit Mosaiksteinen verziert, Unkraut wurde entfernt und neue Pflanzen eingesetzt.
Bei diesem Treffen hatten wir tatkräftige Unterstützung von Eltern und Schülerinnen und Schülern.
Es war ein erfolgreicher Tag und zum Abschluss gab es Pizza und Kuchen.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Weiberfastnacht am Kolkrabenweg
Dieses Jahr fand endlich wieder eine Karnevalssitzung statt. Aber in Distanz. Es wurde live von der Bühne in der Mensa in die Klassen getreamt. Das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn die Schülerinnen und Schüler konnten umso lauter in den Klassen feiern. Kölle Alaaf!













Weihnachtsbasar ein voller Erfolg
Unter den leuchtenden Augen der Schülerinnen und Schüler, verkauften die Ober- und Berufspraxisstufen ihre selbst hergestellten, aber nicht nur weihnachtliche Geschenkartikel. Darunter waren z.B. Vogelfutterhäuschen, Bienenwachstücher, Weihnachtskarten, Grill- und Kaminanzünder, Stofftaschen, Kerzen, und vieles mehr. Das Angebot wurde durch selbstgebackene Pläzchen und ein “gebrannte Mandeln Frontcooking” abgerundet.
Der Erlös ging direkt an den Förderverein. So kamen insgesamt stolze 759,50 Euro zusammen!










Vorweihnachtliche Atmosphäre in der Erdmännchenklasse – hier entlang

Sankt Martin am Kolkrabenweg
Am Freitag 5. November haben wir nach einer Coronapause endlich wieder das Sankt Martins Fest gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen haben Laternen gebastelt. Nach klasseninternen Feiern versammelten wir uns bei einsetzender Dunkelheit zusammen mit den Eltern, Sankt Martin, Pferd und Blaskapelle vor der Schule. Als bunter Lichterzug sind wir dann singend durch Vogelsang gezogen. Zum Schluss gab es für jeden einen frisch gebackenen Weckmann.











20.09.2021